Hallo bei MeKiBu Mein Kinderbuch selbstgemacht! 🤗
Du denkst, MeKiBu ist eine Webseite auf der du ein Kinderbuch bestellen kannst, in dem du „nur“ den Namen (d)eines Kindes einsetzen kannst? Ähhhhhmmmm…. NEIN! Bei MeKiBu Mein Kinderbuch selbstgemacht gestaltest und schreibst du dein Mal- oder Kinderbuch in Farbe komplett selbst. 😀 Klingt schwierig und kompliziert? Keine Sorge, ist es nicht. 😉 Du kannst unseren Editor gratis auf deinem Laptop/PC, oder Tablet ausprobieren! Wie es funktioniert erklären wir dir hier.
Inhaltsverzeichnis:
1. Unverbindlich und kostenlos Registrieren
2. MeKiBu beginnen
3. Was darf es sein? Mal- oder Kinderbuch in Farbe?
4. Mit welchem Thema möchtest du dein MeKiBu gestalten und schreiben?
5. Der Editor
5.1. Hintergrund einfügen
5.2. Bildchen einfügen
5.2.1. Bildchen löschen
5.2.2. Bildchen vergrößern, verkleinern
5.2.3. Bildchen drehen
5.2.4. Bildchen spiegeln / auf den Kopf stellen
5.2.5. Malbuchbildchen im bunten Kinderbuch
6. Text schreiben
7. Linien einfügen
8. Titelseite gestalten
9. Bestellen
1. Unverbindlich und kostenlos Registrieren:
Die Registrierung auf MeKiBu Mein Kinderbuch selbst gemacht ist unverbindlich und kostenlos. Der Vorteil ist, dass du deine MeKiBus speichern kannst. Das bedeutet du kannst immer dann, wenn du Zeit hast, an deinem MeKiBu weiter arbeiten, bis du damit fertig bist.
Du bist schon MeKiBu Kunde? Dann melde dich mit deinen Zugangsdaten mit dem Button „Anmelden“ an:
2. MeKiBu beginnen:

oder du wählst auf der Hauptseite den roten Button mit „Jetzt mein eigenes MeKiBu erstellen“.
3. Was darf es sein? Mal- oder Kinderbuch in Farbe?
Nun wählst du, ob du ein Mal-, oder ein Kinderbuch in Farbe erstellen möchtest. Bitte beachte, dass du im bunten Kinderbuch aber auch Malbuchbildchen einfügen kannst. Warum? Das erklären wir dir weiter unten im Punkt 5.2.5..
4. Mit welchem Thema möchtest du dein MeKiBu gestalten und schreiben?
Hier wählst du das Thema aus, zu dem du dein MeKiBu gestalten und schreiben möchtest. Das „Mix“-Thema behinhaltet von allen Themen ein paar Bildchen, die du verwenden kannst.
5. Der Editor:
Im Editor gestaltest und schreibst du dein eigenes, persönliches MeKiBu! Auf der linken Buchseite kannst du Bildchen einfügen und so deine Bildseite zusammenstellen. Auf der rechten Buchseite schreibst du deinen Text, oder – wenn du deinen Text nach der Lieferung mit der Hand hineinschreiben möchtest – kannst du auch Linien einfügen.
5.1. Hintergrund einfügen:
In der Spalte rechts findest du den Button, mit dem du deinen Hintergrund einfügen kannst (siehe roter Pfeil). Mit einem Klick kannst du einen Wunschhintergrund wählen:
5.2. Bildchen einfügen:
Mit den Buttons links kannst du verschiedene Themenbildchen auf deiner Bildseite einfügen. Mit den Buttons rechts kannst du Bildchen mit dem Mädchen und dem Buben einfügen. Einfach darüberfahren und das passende Bildchen anklicken (siehe roter Pfeil – bitte anklicken, nicht ziehen!). Die Bildchen werden dann links oben in deiner Bildseite eingefügt (siehe blauer Pfeil).
5.2.1. Bildchen löschen:
Mit dem „Papierkorb“ Button kannst du dein Bildchen wieder löschen (siehe roter Pfeil).
5.2.2. Bildchen vergrößern, verkleinern:
An allen vier Ecken kannst du deine Bildchen vergrößern und verkleinern (siehe roter Pfeil).
5.2.3. Bildchen drehen:
Mit dem kleinen Viereck oben, kannst du deine Bildchen in eine andere Position drehen (siehe roter Pfeil).
5.2.4. Bildchen spiegeln / auf den Kopf stellen:
Mit den beiden „Dreiecksymbolen“ kannst du deine Bildchen spiegeln und auch auf den Kopf stellen (siehe roter Pfeil).
5.2.5. Malbuchbildchen im bunten Kinderbuch:
Du möchtest den Traktor, die Katze, das Mädchen, den Buben, usw. in einer anderen Farbe? Dann füge einfach das Malbuchbildchen ein und male das Bildchen dann in deiner Wunschfarbe nach der Lieferung aus.
6. Text schreiben:
Auf der rechten Buchseite kannst du deinen Text schreiben (siehe roter Pfeil).
Du kannst aber zB auch einen Lückentext gestalten.
7. Linien einfügen:
Du möchtest deinen Text gerne mit der Hand in dein MeKiBu schreiben? Dann füge mit dem entsprechenden Button Linien ein (siehe roter Pfeil).
8. Titelseite gestalten:
Bei MeKiBu gestaltest du auch deine Titelseite selbst. Du kannst dein Buchcover wählen (Wahl zwischen Cover mit Mädchen und Bub, nur Mädchen, nur Bub – siehe roter Pfeil), deinen Buchtitel eingeben (siehe blauer Pfeil) und ein eigenes Foto einfügen (siehe grüner Pfeil).
9. Bestelle dein eigenes MeKiBu
Wenn du mit deinem MeKiBu fertig bist, kannst es natürlich gleich bestellen. Drücke hierzu den Button „Jetzt kaufen“ (siehe roter Pfeil) und folge dem Bestellprozess.